Wir drucken die fertigen Fotos mit einem Fotodrucker, der mit pigmentbasierten Tinten arbeitet, um die höchsten Kundenansprüchen maximal zu befriedigen.
Was können pigmentbasierte Tinten?
- Sie sind viel farbechter als „Dye“-Tinten, die in einfachen Tintenstrahldruckern und Multifunktionsgeräten für den Heimgebrauch verwendet werden.
- Der Farbumfang ist ebenfalls größer.
- Abhängig von den Umgebungsbedingungen beträgt ihre Farbstabilität in Innenräumen etwa 80 Jahre.
Auf welchen Papieren drucken wir?
- Am weitesten verbreitet ist das „Premium Luster“ Seidenglanz-Fotopapier, das für fast alle Arten von Fotos geeignet ist.
- Hochglanzpapiere eignen sich eher für modernere, nicht porträtartige Fotos.
- Matte Papiere passen gut zu kleineren alten Porträts.
- Beidseitig bedruckbare matte Papiere eignen sich hervorragend für die Reproduktion von alten Postkarten, bei denen der auf der Rückseite geschriebene Text und die Briefmarke sichtbar sind.
- Das „Velvet Fine Art“ ist ein 100% Baumwollpapier, welches über eine säurefreie Basis verfügt. Dieses Papier bietet eine samtigen Oberfläche, hervorragende Farbwiedergabe und lange Haltbarkeit. Fotogröße ab 13x18cm.
Fotodruck preise
Fotos werden nicht auf Leinwand gedruckt, das bleibt den Malern vorbehalten.