Gummiband

Scantipps für die DIY-Digitalisierung

Bürokopierer und Multifunktionsdrucker sind für eine qualitativ hochwertige Digitalisierung von Fotos nicht geeignet. Wenn Sie keinen speziellen Fotoscanner haben, schicken Sie Ihr Foto per Post oder bringen Sie es persönlich zu meinem Workshop.

Nachdem die Vorschau angezeigt wird,markieren Sie mit dem „Gumiband“ den Teil des Originalfotos, den Sie scannen möchten.

Scannen Sie das Bild immer als Farbfoto, auch wenn es sich um ein Graustufenfoto handelt.

Verwenden Sie die folgenden Qualitätseinstellungen in der Scanner-Software:

  • 48-24 Bit Farbtiefe
  • Verwenden Sie 48-Bit-Farbwiedergabe mit 48-Bit-TIF-Dateiformat
  • Verwenden Sie keine Schärfung oder Fehlerkorrektur

Wenn das wiederhergestellte Bild in Originalgröße gedruckt werden soll, sollte die Scannerauflösung auf 300-600 dpi eingestellt werden. Wenn das Bild vergrößert werden soll, gilt die Regel: je kleiner das Bild, desto höher ist die dpi-Einstellung. Für ein kleines Ausweisbild oder ein 6x9cm großes Foto sind 2400dpi angemessen.

Alte ID Fotos Vergrößern

Wenn die Oberfläche des Bildes einen Riss oder einen Bruch aufweist, legen Sie es so auf den Originalhalter, dass die Richtung des Risses mit der Bewegungsrichtung der Beleuchtungslampe übereinstimmt (der Bild kann auch schief in dem Scanner sein). Wenn es mehrere größere Bruchlinien gibt, machen Sie mehrere Digitalisierungen. Normalerweise sind zwei ausreichend.

Scan 1. Scan 2.

Abschwächen des Bildes der Frakturlinie


das fertige restaurierte Foto
das fertige restaurierte Foto

Wenn die Oberfläche des Fotos, das sie digitalisieren möchten, nicht glatt ist, sondern eine gerasterte oder gerillte Textur aufweist, scannen Sie das Bild auch auf dem Kopf stehend.

Wenn das Original nicht ganz flach ist, legen Sie ein schweres Buch auf den Scanner, um es zu glätten. Warten Sie vor dem Scannen eine Minute, damit sich das Foto während der Digitalisierung nicht bewegt.

Benennung der Dateien der digitalisierten Fotos

Geben Sie Ihren digitalisierten Fotodateien „sprechende“ Namen!

Der Dateiname:

  • Angabe des Datums der Digitalisierung (jjjjmmtt)
  • Der Eigentümer der Bilddatei (john-doe)
  • Die Referenz-Seriennummer (mit drei Ziffern)
  • Kurze Beschreibung des Inhalts des Bildes
  • Das Datum, an dem das Original Bild aufgenommen wurde, falls es bekannt ist (1930)
  • Verwenden Sie keine Sonderzeichen oder Akzentzeichen (@&üű:äß%“)
  • Verwenden Sie einen Bindestrich (-) anstelle eines Leerzeichens

zum Beispiel: 20240123-josef-stefan-001-mama-und-opa-im-jahr-1930

Scan-Tipp

Achtung, unkomprimierte hochauflösende Bilddateien sind sehr groß! Schicken Sie sie nicht per E-Mail. Es ist empfehlenswert, Dateiversanddienste oder Dateifreigaben zu nutzen(GoogleDrive, iCloud Drive, Dropbox, WeTransfer).

Similar Posts